Branche: | Öffentlicher Dienst & Verbände, IT & Internet |
Produkte: | Informationstechnik ist die Grundlage des modernen Lebens. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen der digitalen Welt vertrauen können. Darum kümmern wir uns. Als Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes gestalten wir IT-Sicherheit in Deutschland – aber auch in Europa und der Welt. Dazu arbeiten wir mit Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wir beraten Politik und Verwaltung und stehen im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie zahlreichen Verbänden. Im internationalen Austausch sind unsere Fachleute geschätzt und gefragt. Alles für ein gemeinsames Ziel: Informationssicherheit. Wir sorgen dafür, dass die Zukunft aus dem Netz erwachsen kann. Angesichts dieser großen Aufgabe soll unser Team auf 1400 Beschäftigte stetig wachsen. Deshalb suchen wir engagierte Expertinnen und Experten, deren Herz auf der digitalen Seite schlägt. |
Standorte: | Inland: Bonn und Freital Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: 1100 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | 80 % |
Bedarf: | Das BSI ist die meistgenannte Behörde im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Allein für die Jahre 2019 und 2020 hat das BSI knapp 450 neue Stellen erhalten. |
gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Nachrichtentechnik, Physik, Technische Informatik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Damit ein nahtloser Übergang zwischen Studium und Berufseinstieg möglich ist, empfehlen wir die Bewerbung mindestens ein halbes Jahr vor dem angestrebten Wechsel bzw. Abschluss. Hintergrund ist die zwingend erforderliche Sicherheitsüberprüfung Ihrer Person. |
Praktika: | Wir bieten sowohl freiwillige als auch Pflichtpraktika mit einer Mindestdauer von 10 Wochen an. Bitte beachten Sie, dass Sie sich aufgrund der vorausgehenden Sicherheitsüberprüfung ca. 6 Monate vor Praktikumsbeginn bewerben sollten. Weitere Informationen: www.bsi.bund.de/studierende |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Das BSI bietet Studentinnen und Studenten die Möglichkeit der Betreuung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten. Unsere Themenvorschläge finden Sie auf unserer Homepage (www.bsi.bund.de/studierende). Alternativ können Sie uns auch gerne einen eigenen Vorschlag zusenden, der sich an unseren Kernthemen orientiert. |
Auslandseinsatz: | Das BSI ist von Bonn und Freital aus zentraler Ansprechpartner in NATO und EU, bi- und multinationaler Zusammenarbeit sowie der Koordination des internationalen Engagements im Bereich Cyber-Sicherheit. |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | |
Kontaktadresse: | Referat Z8 – Personalgewinnung Godesberger Allee 185-189 53175 Bonn 0228 99 9582 6388 bewerbung@bsi.bund.de |
Ansprechpartner Studenten: | Sarah Spilles 0228 99 9582 6388 hochschulen@bsi.bund.de |
Sonstiges: | https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger https://twitter.com/BSI_Bund https://www.xing.com/company/bsibund https://www.kununu.com/de/bsibund https://www.linkedIn.com/company/bsibund |
Link: | https://www.bsi.bund.de/karriere |