Branche: | Automobilindustrie, Elektrotechnik, IT & Internet |
Produkte: | Software ECU-TEST für komplexe und automatisierte Funktions- und Systemtests, Software TRACE-CHECK für die Diagnose aufgezeichneter Messdaten, Software TEST-GUIDE für die Verwaltung und Analyse von Testergebnissen |
Standorte: | Inland: Dresden, München, Ingolstadt, Stuttgart Weltweit: USA (MI) |
Mitarbeiter: | Inland: >250 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | 94% |
Bedarf: | Wir sind immer auf der Suche nach Nachwuchs! Insbesondere im Ingenieurbereich und im Bereich der Informatik. |
gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Informatik |
Einstiegsmöglichkeiten: | Direkteinstieg, Praktikum, Studien- und/oder Abschlussarbeit, Werkstudententätigkeit. |
Praktika: | Jederzeit auf Anfrage in folgenden Bereichen möglich: Softwareentwicklung, Funktionsentwicklung, Test und Absicherung, Testsysteme sowie Forschung. |
Studien-/ Diplomarbeiten: | Jederzeit auf Anfrage in folgenden Bereichen möglich: Softwareentwicklung, Funktionsentwicklung, Test und Absicherung, Testsysteme sowie Forschung. |
Auslandseinsatz: | Ein Auslandseinsatz in den USA (MI) ist möglich – auch in Form eines Praktikums. |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Gutes analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Gestaltungskraft sowie soziale Kompetenz und Überzeugungs- und Begeisterungsfähigkeit. |
Kontaktadresse: | TraceTronic GmbH Stuttgarter Straße 3 01189 Dresden |
Ansprechpartner Studenten: | Alicia Weber Tel.: +49 351 205768-330 E-Mail: jobs@tracetronic.de |
Ansprechpartner Absolventen: | Natalie Fromme Tel.: +49 351 205768-330 E-Mail: jobs@tracetronic.de |
Sonstiges: | Wir verstehen uns als agile Organisation, die hochwertige Software-Lösungen für zukünftige Fahrzeuge entwickelt und bestehende Lösungen kontinuierlich hinterfragt und verbessert. Agil deshalb, weil bei uns maximale Selbstverantwortung und Kundennutzen im Projektbezug anstelle von Hierarchien und Delegationsketten im Vordergrund stehen. Dadurch bleiben wir eigenverantwortlich, flexibel und reaktionsfähig, unabhängig von der Unternehmensgröße und den jeweiligen Teams. Letztere setzen sich bei uns häufig aus Experten verschiedener Fachgebiete zusammen, die gemeinsam nachhaltige Lösungen für unsere Kunden entwickeln. Um es mit den Worten eines Kollegen auszudrücken: „Wir haben halt ein Weltklasse-Team.“ Dem ist aus unserer Sicht nichts hinzuzufügen. Klingt gut? Dann werde bei uns Teamplayer. |
Link: | www.tracetronic.de |