Virtual Career Fair
zum Kontaktformular
zur bonding-Seite
Facebook
LinkedIn
Instagram
  • Home
  • Für Studierende
    • Anmeldung
    • Aussteller
    • Funktionsweise
    • Rahmenprogramm
    • Tipps
  • Für Unternehmen
    • Leistungen
    • Funktionsweise
    • Messestand
    • Häufig gestellte Fragen
    • weitere Messen
  • Über uns
    • Mach mit!
    • Projektteam
    • Förderkreis
  • Jobwall
  • Kontakt
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Automobil-, Nutzfahrzeug-, Luft- und Raumfahrt-, Transport- und Steuerungstechnik, IT & Internet
Produkte: Vector ist der führende Hersteller von Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Entwicklung elektronischer Systeme und deren Vernetzung mit verschiedensten Systemen von CAN bis Ethernet. Seit 1988 ist Vector der Partner von Herstellern und Zulieferern der Automobilindustrie und verwandter Branchen. Zu den Anwendungsgebieten der professionellen Plattform aus Werkzeugen, Softwarekomponenten und Dienstleistungen zählen Test von Steuergeräten und Netzwerken, Embedded Software, Messen & Kalibrieren von ECUs, Messtechnik, Diagnose und Flashen sowie Entwurf, Verwaltung und Dokumentation vollständiger E/E-Systeme.
Standorte: Inland: Stuttgart (Hauptsitz), Braunschweig, Hamburg, Karlsruhe, München, Regensburg
Weltweit: Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Korea, Österreich, Rumänien, Schweden, USA
Mitarbeiter: Inland: > 2.400
Europa: > 2.600
Weltweit: > 3.200
Hochschulabsolventen im Unternehmen: ca. 80%
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mathematik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik
Einstiegsmöglichkeiten: Absolventen/-innen, Abschlussarbeiten (Bachelor, Master), Praktika, Werkstudententätigkeiten
Praktika: Aktuelle Themen auf der Homepage oder direkt bei uns am Stand
Studien-/ Diplomarbeiten: Aktuelle Themen auf der Homepage oder direkt bei uns am Stand
Auslandseinsatz: Möglich; Bewerbung bitte direkt an die jeweilige Auslandsgesellschaft
erwünschte Zusatzqualifikationen: – Praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C/C++ , Java oder C# – Für den Bereich Embedded: Microcontroller-Kenntnisse – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kontaktadresse: Vector Informatik GmbH Holger Heit Personalabteilung Ingersheimer Straße 24 70499 Stuttgart Telefon (0711) 80670-5360 Bewerbungen per E-Mail an: karriere@vector.com
Ansprechpartner: je nach Ausschreibung, siehe https://jobs.vector.com/
Sonstiges: – Herausfordernde Aufgaben und Entfaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld – Einarbeitung durch Mentoren mit individuellem Einarbeitungsprogramm – Aktive Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung – Vector unterstützt die Initiative „Fair Company“ – Vector erreichte 2019 den zweiten Platz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“
Link: https://jobs.vector.com/
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Agrartechnik Automobilbau Automobilindustrie Baugewerbe Beratung Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemische Industrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energie Energieversorgung Feinmechanik & Optik Fluid Control Systems; industrielle Mess- Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Industrial Engineering Ingenieurdienstleistungen/ techn. Überwachung IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Metall- und Elektroindustrie Metallindustrie Nahrungs- & Genussmittel Optische und optoelektronische Industrie (Optik und Feinmechanik) Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rechtsberatung Research & Development Softwareentwicklung Sonder- und Nutzfahrzeugbau Sonstige Branchen Steuer- und Regeltechnik Telekommunikation Textilindustrie Transport & Logistik Transportation Unternehmensberatung Verkehr Verteidigung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Agrartechnik Agrarwissenschaften Angewandte Informatik Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medieninformatik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Psychologie Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Werkstofftechnik Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Bereits seit 1988 hat die bonding-studenteninitiative e.V. als gemeinnütziger Verein das Ziel, Studenten einen praxisnahen und fachübergreifenden Einblick in die Berufswelt zu verschaffen. Dazu bieten wir Studenten deutschlandweit an 12 Standorten eine Vielzahl von Veranstaltungen an.

Email
Facebook
LinkedIn
Instagram

Kontaktdaten

TU Dresden, 01062 Dresden | Baumeisterstraße 6, 76137 Karlsruhe
0351 - 47 111 47 | 0721 - 4 99 24 99
0351 - 47 111 57 | 0721 - 4 99 24 98
DDKA.messe@bonding.de
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.