Dein Ziel festlegen: Was suchst Du? Bist Du aktiv auf Jobsuche oder willst Du nur Informationen sammeln? Sollte letzteres auf dich zutreffen, musst du dich nicht so stark vorbereiten, wie eine Person die sich auf der Messe bewerben will. Grundsätzlich gilt: Lieber ein bisschen zu gut vorbereitet, als nachher ahnungslos am Stand zu sein. Dennoch: Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.
Eine Liste mit interessanten Unternehmen erstellen. Eine Ausstellerübersicht findest du in der Ausstellerliste oder im Messekatalog. Plane deinen Tag vorab. Nach mehreren ernsthaften Gesprächen lässt die Konzentration erfahrungsgemäß nach, deshalb solltest du die für dich interessanten Unternehmen am Anfang ansprechen und die regelmäßig eine Pause zwischen den Gesprächen gönnen.
Weitere Informationen über die für dich interessanten Unternehmen einholen z.B. auf der Unternehmenswebseite. Gut vorbereitet zu sein, hinterlässt einen guten Eindruck!
Überprüfe vorab deine Video- und Audioqualität. Verbinde dich in einer ruhigen Umgebung mit einem passenden Hintergrund.