| Branche: | Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt, Feinmechanik & Optik, Telekommunikation |
| Produkte: | Satelliten-Geräte und -Systeme |
| Standorte: | Inland: Backnang Weltweit: |
| Mitarbeiter: | Inland: mehr als 1000 Europa: Weltweit: |
| Hochschulabsolventen im Unternehmen: | ca 35 – 40 % |
| Bedarf: | ca 20 |
| gesuchte Fachrichtungen: | Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Naturwissenschaften, Optik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Optoelektronik, Regelungstechnik, Halbleitertechnik, Nachrichtentechnik, Leistungselektronik, Hochfrequenztechnik, Digitaltechnik, Mechatronik, Physikalische Technik, Informationstechnik |
| Einstiegsmöglichkeiten: | Praktika Abschlussarbeiten Direkteinstieg |
| Praktika: | ca 20 pro Jahr, siehe www.tesat.de |
| Studien-/ Diplomarbeiten: | ca 20 pro Jahr, siehe www.tesat.de |
| Auslandseinsatz: | Je nach Aufgabengebiet im Rahmen von Dienstreisen |
| erwünschte Zusatzqualifikationen: | Englisch |
| Kontaktadresse: | Tesat-Spacecom GmbH & Co.KG Gerberstraße 49 71522 Backnang |
| Ansprechpartner: | Cornelia Toth Tel: +49 (0) 7191-9302537 E-Mail: cornelia.toth@tesat.de |
| Link: | www.tesat.de/karriere |



